Voting-Tools in der Lehre

- Aufmerksamkeit, Lernaktivität und Motivation lassen sich durch Voting-Tools erhöhen.
- Lehrveranstaltungen mit hohen instruktiven Anteilen (vor allem Vorlesungen) können durch den/die Dozierende/n interaktiver gestaltet werden.
- Große Teilnehmer/innengruppen haben die Möglichkeit sich an einer Veranstaltung zu beteiligen und können besser eingebunden werden.
- Vorwissen und Vorkenntnisse lassen sich mit Voting-Tools besser berücksichtigen.
- Voting-Tools ermöglichen häufigeres und schnelleres inhaltliches, methodisches und lernbezogenes Feedback an die Lehrenden.
- Mit Voting-Tools können kleinere Evaluationen durchgeführt und ausgewertet werden, um bei Bedarf eigene Lehrmethoden besser zu reflektieren.
- Voting-Tools lassen sich in unterschiedliche didaktische Szenarien integrieren.