Sie sind hier: Ruhr-Universität Bochum Lehre laden Lehrformate & Methoden

Lehrformate & Methoden

Was ist Forschendes Lernen? Wie kann ich Forschendes Lernen in meine Lehre integrieren?
Wie kann ich die Studierenden aktivieren und motivieren? Welche aktivierenden Methoden eignen sich für meine Lehre?
Was macht eine gute Vorlesung aus? Wie gestalte ich eine Vorlesung lernförderlich?
Was ist das Besondere an Problemorientiertem /-basiertem Lernen? Welche Einsatzbeispiele für Problemorientiertes Lernen gibt es an der RUB?
Was macht eine Lehrveranstaltung interdisziplinär? Wie kann ich meine Lehre interdisziplinär gestalten?
Was sind die Erfolgsfaktoren für projektorientierte Lehre? Wie kann ich meine Lehre im Projektformat gestalten?
Wie stelle ich einen Bezug zur Praxis in der Lehre her? Welche Formen von Praxisbezug sind in der Lehre denkbar?
Wie gehe ich mit unterschiedlichen Sprachen in meiner Lehrveranstaltung um? Wie kann ich mehrere Sprachen in die Lehre einbinden?
Wie binde ich Referate sinnvoll ins Seminar ein? Was macht ein gutes Referat aus? Wie bringe ich Studierende dazu, gute Referate zu halten?
Wie bereite ich eine Exkursion mit Studierenden vor? Was muss ich bei der Planung einer Exkursion beachten? Wie gehe ich methodeisch bei einer Exkursion vor?
Wie kann ich Studierende dazu bringen, aktiv zu lernen? Welche Methoden eignen sich für kooperatives Lernen?
Um all diese Fragen geht es in den Rubriken der Kategorie „Lehrformate und Methoden“.

Stand: