In der Hochschule haben eigenverantwortliche, selbstgesteuerte, „aktive“ Lernprozesse eine besondere Relevanz.
Lernkompetenzen gelten als wichtige Schlüsselqualifikationen und Grundlage für einen erfolgreichen Wissenserwerb.
Aufgabe der Lehrenden bezüglich des aktiven Lernens ist es, eine gelungene Balance aus instruktiven und konstruktiven Elementen in einer Lernumgebung zu schaffen.
Mit aktivem Lernen können Studierende gleichermaßen gefördert und gefordert werden.