Motiviert von Sitzung zu Sitzung

Wie kann der Schwung aus der Sitzung in die nächste getragen werden? Diesem Thema widmet sich Peter Röhrig.

Die Footsteps können Sie nutzen, um Ihre Studierenden die nächsten kleinen Schritte planen zu lassen.

Für projektförmig organisierte Seminare können Studierende die Methode „Mein guter und geheimer Vorsatz“ nutzen, um sich regelmäßig ihrer Arbeitsfortschritte zu vergewissern.

Einen Blick in die Zukunft werfen können Sie mit einer Methode, die es Ihren Studierenden ermöglicht, Ziele und Erfolge des Besuchs Ihrer Lehrveranstaltung zu antizipieren: Zurück aus der Zukunft.

Mit der Lösungsorientierten Zwischenevaluation können Sie im Laufe des Semesters Anregungen Ihrer Studierenden aufnehmen und bekommen einen Einblick in deren Erkenntniszuwachs.

Autor*in

  • Dr. Peter Röhrig, Trainer und Berater der Beratungsfirma ConsultContor in Köln. Die beschriebenen Methoden finden sich in ähnlicher Form in der von ihm herausgegebenen Methodensammlung „Solution Tools“, managerSeminare 2008.

Stand: