zurück zur Übersicht
apl. Prof. Dr.-Ing. Jan Frenzel
Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft
Institut für Werkstoffe
Fakultät für Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
44780 Bochum
Gebäude ICFO, Ebene 04, Raum 323
Tätigkeit: Akademischer Oberrat / Forschungsgruppe Werkstoffprocessing
Jan Frenzel leitet die Arbeitsgruppe Werkstoffprocessing. In Forschung und Lehre befasst er sich mit den Zusammenhängen zwischen Herstellungsbedingungen, Mikrostrukturen und Eigenschaften moderner Funktions- und Strukturwerkstoffe. Wichtige wissenschaftliche Schwerpunkte stellen die schmelzmetallurgische Herstellung und die Erstarrung von Legierungen, die thermomechanische Nachbehandlung und die begleitende mikrostrukturelle Charakterisierung dar. Bei der Mikrostrukturuntersuchung werden skalenübergreifend fortschrittliche Methoden eingesetzt. Teilweise wird auf eigene Verfahren zurückgegriffen, wie z.B. spezielle tomographische Ansätze und eine hochauflösende EBSD-Technik, die im Rahmen von früheren Forschungsvorhaben entwickelt worden sind. Jan Frenzel forscht auf den Gebieten der Formgedächtnislegierungen und der Ni-Basis-Superlegierungen. Er ist Mitglied der wissenschaftlichen Beiräte des Symposium on Martensitic Transformations (ESOMAT) und der International Conference on Martensitic Transformations (ICOMAT) sowie der Editorial Boards der Zeitschriften Shape Memory and Superelasticity und Materials. An der Ruhr-Universität kooperiert er mit den Mitarbeitern des Modellierungsinstituts ICAMS, um Zugang zu experimentellen Daten zu ermöglichen. In der Lehre bietet er Vorlesungen zu den experimentellen Methoden der Materialwissenschaft, Formgedächtnislegierungen, zum Werkstoffrecycling und zur Rasterelektronenmikroskopie an.
zurück zur Übersicht