zurück zur Übersicht
scholz2.jpg
Dr.-Ing. Felicitas Scholz
Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft
Institut für Werkstoffe
Fakultät für Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
44780 Bochum

Gebäude ICFO, Ebene 04, Raum 337
Telefon:
Fax:
+49 (0)234 32 29343
+49 (0)234 32-14235
Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Elementarprozesse bei der Erstarrung einkristalliner Ni-Basis Superlegierungen. Felicitas Scholz stellt im Projekt B7 des SFB/TR 103 mit einer modifizierten Bridgman-Methode einkristalline Ni-basis Superlegierungen her. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit mit dem Thema "Elementare Strukturprozesse bei der gerichteten Erstarrung einkristalliner Superlegierungen" erforscht sie Kristalldefekte, die beim Erstarren/beim Kristallwachstum auftreten. Im Fokus steht hier die Kristallmosaizität, die einen wesentlichen Gefügebestandteil von Ni-basis Superlegierungen darstellt. Hierbei handelt es sich um subkornartige, gegeneinander leicht verkippte Bereiche in der Mikrostruktur. Die Mikrosturktur wird dabei mit unterschiedlichen Methoden charakterisiert. Hierzu zählen eine neue entwickelte tomographische orientierungsabbildende Analyse, aber auch Elektronenmikroskopische Untersuchungen wie z. B. Elektronenrückstreu-Diffraktometrie (EBSD). Ergänzend wird mit Hilfe von Elektronenstrahlmikroanalyse (EPMA) und Atomsondentomographie (ATP) die chemische Zusammensetzung analysiert.

zurück zur Übersicht
galups/juo011012/small/BIld 4-7.JPG
galups/ixv011012/small/Bild 6-2.jpg
galups/fkh011012/small/Bild-12-20.jpg