zurück zur Übersicht
Vida_Khalili.jpg
Dr. Vida Khalili
Lehrstuhl Werkstoffdesign
Institut für Werkstoffe
Fakultät für Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
44780 Bochum

Gebäude ICFO, Ebene 04, Raum 343
Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Khalili arbeitet im Projekt AutoMorph. In dem Projekt AutoMorph soll durch den Einsatz von Computer-Vision-Technologie in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI) die automatisierte Auswertung von Mikrographien zur präzisen Bestimmung von Partikeleigenschaften ermöglicht werden. Das Projekt umfasst die semantische Segmentierung, Detektion, Klassifizierung und geometrische Analyse von mikrostrukturellen Objekten. Dazu soll in dem Projekt eine Datenbank erstellt werden, die Mikroskopaufnahmen von pharmazeutischen Hilfs- und Wirkstoffen mit den zugehörigen Zielgrößen wie z.B. Partikeleigenschaften oder Segmentierung enthält, auf deren Grundlage KI-Modelle trainiert werden können. Die KI-basierte Partikelgrößenbestimmung, die bereits für die mikrostrukturelle Charakterisierung metallischer Werkstoffe eingesetzt wird, soll jetzt im Bereich der Pharmazie Anwendung finden. Ziel von AutoMorph ist die automatisierte morphologische Charakterisierung von halbfesten und pulverförmigen Formulierungen und verspricht der chemischen, insbesondere der pharmazeutischen Industrie, reduzierten Aufwand bei der Qualitätssicherung und präzisere Analysen. Dabei können KI-Module für verschiedene Anwendungen und Charakterisierungsgrößen maßgeschneidert entwickelt werden. Die Vereinheitlichung der Datenanalyse über bildgebende Verfahren und Anwendungsgebiete hinweg durch eine erweiterbare Ontologie stellt dabei eine Innovation im Bereich des industriellen Einsatzes von KI dar.

zurück zur Übersicht
galups/juo011012/small/Bild-4-47.jpg
galups/ixv011012/small/Bild 4.96.jpg
galups/fkh011012/small/Bild-13-1.jpg